lat. agnatus – der (noch nach dem Tode des Vaters) nachgeborene Sohn.Im röm. Recht alle männlichen Personen, die durch agnatio (auch cognatio civilis) unter derselben väterlichen Gewalt (patria potestas) des Stammvaters stehen oder stünden, wenn der gemeinschaftliche Stammvater noch lebte. Dazu gehörten alle der väterlichen Gewalt durch Geburt oder Adoption Unterworfenen. Die römische Familie war patriarchalisch und agnatisch. Verbunden damit war die Vorzugsstellung der A. bei der ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Agnaten und Kognaten sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.