Die A. ist eine typische Erscheinungsform der frühneuzeitlichen Rechtspflege. In zahlreichen Fällen entschieden die zuständigen Gerichte den bei ihnen anhängigen Prozess nicht selbst, sondern schickten die Akten mit der Bitte um rechtliche Belehrung an ein Spruchkollegium. Dieses Kollegium bereitete eine Entscheidung vor, die das anfragende Gericht sodann als eigenes Urteil den Parteien eröffnete. Die Terminologie ist uneinheitlich. Im Anschluss an neuere Arbeiten bietet sich folgender ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Aktenversendung sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.