Die Definition von „Notfällen“ dient seit langem als Legitimation extralegaler Eingriffe in rechtl. geschützte Positionen („Not kennt kein Gebot“). Im 18. Jh. war dieses Eingriffsrecht als ius maiestaticum dem Souverän vorbehalten, wobei – abgesehen von dem A. aufgrund eines äußeren Angriffs – vor allem das ius eminens für Enteignungen eine große Bedeutung erlangte („Dulde und liquidiere“).Als Folge der Gewaltenteilung kam als Unterfall des A. die Notkompetenz hinzu, ...
Schlagwort
Dem Stichwort Ausnahmezustand ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.