Straffe am Bildnis im Unterschied zur Straffe am Cörper (1717), Leibesstrafe an seinem Bildnisse (1794), im Bildnis vollzogene Strafe (1809), so lauten die gesetzlichen Formulierungen deutscher Kriminalordnungen, die lat. Entsprechungen: poena imaginaria, poena repraesentativa oder executio in effigie (1677, 1787) auch figurata executio (1758). Alle Begriffe meinen die Scheinhinrichtung mit Hilfe eines Porträts des Delinquenten. Der heute geläufigste Terminus excutio in effigie hat die ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Bildnisstrafe sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.