Kg. Chilperich I. (reg. 561–584), jüngster Enkel Chlodwigs, folgte seinem Vater, Kg. Chlothar I., zunächst in dessen Teilreich mit Sitz in Soissons (Fränkisches Reich), versuchte in zumeist krieger. Auseinandersetzungen mit seinen Halbbrüdern, insbes. Sigibert I., sein Territorium zu einem Großreich zu erweitern. Dieser Familienzwist, mit dem sich das Prinzip der Teilung in Verbindung mit dem ErbR für die Dynastie der Merowinger durchsetzte, forderte blutige Opfer auf allen Seiten u. ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Edictum Chilperici sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.