Die Bezeichnungen für F. variieren im frühen MA, je nach Sprachraum, Zeitraum u. auch abhängig von der Textsorte. Am häufigsten werden in den frühma. Kontinentalgerm. Leges barbarorum die lat. Bezeichnungen libertus, libertinus, liber dimissus u. die entsprechenden weiblichen Formen: liberta, libertina, libera dimissa verwendet. Nur in der Lex Baiuvariorum (ca. 8. Jh.) tritt die volkssprachige Bezeichnung auf, die sich später im Deutschen für die F. durchgesetzt hat: bair. ...
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.