F. ist die noch nicht geerntete Feldfrucht, die nach dem Sachsenspiegel schon vor ihrer Trennung vom Boden als Fahrnis angesehen wird (Des mannes sat, di he mit sime phluge wirket, di is vor dinet, alse di eide dar vber get – Ssp Ldr II 58, 2) u. nicht dem Eigentümer des Bodens zusteht (Ausnahme: Bösgläubigkeit). Ähnlich das Erfurter Stadtrecht von 1306 u. ein Würzburger Urteil von 1384: varndhab wer… win an stöcken u. korn uff dem velde. Wichtig war die Zuweisung vor allem in lehns-, ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Frucht auf dem Halm sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.