Auszug aus dem Inhalt von Gerechtigkeits- und Gerichtsbilder
Die sogenannten G. gehören zu den Rechtsquellen im weitesten Sinn (Conrad XXI f.), sie vermitteln Informationen über die Problematik irdischer Gerechtigkeit. Sie haben eine Mahnfunktion für die mit der Rechtsprechung befassten Personen und sind bis weit in die NZ hinein auch als eine Art glaubensorientierter mental-visueller Ersatz der Rechtsunterworfenen für fehlende institutionelle Ausformungen übergeordneter, korrigierender Gerichtsbarkeit anzusehen. Darüber hinaus können G. auch als ...
Schlagwort
Dem Stichwort Gerechtigkeits- und Gerichtsbilder ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.