Die Stadt G. geht auf eine 1197 erstmals genannte Wasserburg G. (Giezzen) zurück, welche die Gf.en von Gleiberg am Ufer der Lahn unweit des 1129 gegründeten Augustiner-Chorherrenstifts (Augustiner) Schiffenberg anlegten. Durch Erbgang gelangte die Burg an die Tübinger Pfalzgf.en (Tübingen); um 1265 wurde sie von den Landgf.en von Hessen erworben. Um die Burg entwickelte sich eine städt. Siedlung (1248 Schöffen, Schultheiß, 1307 Rat, 1367 Bürgermeister [Rat, Ratsgerichtsbarkeit], ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Gießen sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.