Auszug aus dem Inhalt von Jakobus d. Ä., Hl. († um 44)
J. ist ein Apostel und gehörte zusammen mit seinem Bruder Johannes zum engsten Kreis um Jesus. Herodes Agrippa I. ließ ihn um 44 enthaupten. Über J. gibt es eine Reihe apokrypher Schriften; ab dem 7. Jh. wird er mit Spanien in Verbindung gebracht. Die Entdeckung des J.-Grabes in Galicien im 9. Jh. führte zu einem regionalen Kult, der den asturischen Königen auch zur Legitimation ihrer Herrschaft diente. Die J.-Wallfahrt (Wallfahrt) breitete sich ab dem 11. Jh. auf ganz Europa aus. J. ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Jakobus d. Ä., Hl. († um 44) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.