Das Wort K. verweist auf das intime Arbeitszimmer des Monarchen (Monarchie), zuerst in der Epoche absolutistischer Herrschaftsformen (Absolutismus) im (17. und) 18. Jh. Vorstufen sind etwa – nach Otto Hintze – schon in der „persönlichen Selbstregierung“ Heinrichs VIII. von England zu erkennen, in den Staatssekretären dort und im absolutistischen Frankreich. Der Habsburger Ferdinand II. stützte sich auf eine ihm unmittelbar zugeordnete Expeditionsstelle, die freilich noch nicht zu ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Kabinett sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.