K. zählt neben den Stammesherzogtümern zu den ältesten Herzogtümern (Herzog, Herzogtum) des Heiligen Römischen Reiches. Das noch slaw. Gebiet gehörte unter eigenen Herzögen zum Langobardenreich, erlebte um 600 das Vordringen der Bayern und war ab 750 mit deren Herzogtum verbunden, endgültig ab 772 unter Hzg. Tassilo III. Durch dessen Entmachtung fiel K. als Hausgut an die Karolinger, mit dem Kg. Ludwig der Deutsche seinen Sohn Arnulf belehnte, der von 887 bis 899 nochmals als Kg. das ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Kärnten sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.