K. ist ein von der Lehre geprägter Begriff, mit dem Rechtsfolgen des Ordenseintritts beschrieben werden (Orden und Kongregationen).Im ma. heimischen Recht war der Eintritt in das Kloster mit dem Verlust des Land- und Lehnrechts (Landrecht; Lehnrecht, Lehnswesen) verbunden (Sachsenspiegel Ldr. I, 25, 3; Schwabenspiegel Ldr. I, 27). Das Vermögen des Eintretenden fiel den Blutsverwandten zu (Verwandtschaft). Er wurde von der Welt für tot geachtet (Buch’sche Glosse zum Sachsenspiegel). Mit der ...
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.