Die Könige und Fürsten des ersten nachchristl. Jahrtausends verfügten über große Vorräte an Edelmetallen und Edelsteinen in Form von Münzen, Barren, Tafelgeschirr und Schmuckgegenständen, die in der schriftlichen Überlieferung lat. meist als thesaurus oder opes, in volkssprachlichen Texten als hort (Hort) oder schaz (Schatz) bezeichnet wurden. Während die ältere Forschung diese Schätze im Sinne von Königshorten v.a. als Ansammlungen von Insignien und Herrschaftszeichen ...
Schlagwort
Dem Stichwort Königsschatz ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.