Auszug aus dem Inhalt von Kurbrandenburgische Landeskonstitutionen
Mit K. wird der 1594 entstandene Entwurf eines kurbrandenburgischen Landrechts bezeichnet (Brandenburg). Er ist das Werk des Juristen Johann Köppen d. Ä. (1531–1611). Köppen studierte die Rechte in Wittenberg und Frankfurt an der Oder. 1560 wurde er Professor in Frankfurt/Oder, im Sommersemester 1563 war er Rektor der Alma mater Viadrina (Universitäten). Spätestens seit 1571 wirkte er als kurfürstlicher Kammerrat (Kammer). Es ist das Verdienst von Johannes-Michael Scholz, Köppen als ...
Schlagwort
Dem Stichwort Kurbrandenburgische Landeskonstitutionen ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.