L. bezeichnet die Erweiterung der europ. Siedlungs- und Kulturlandschaft durch Rodung von Wald, Trockenlegung und Regulierung von Gewässern, die Aufwertung von Ödland sowie die Überformung und Vermessung älterer Nutzungsstrukturen seit dem frühen MA. L. konnte sowohl von autochthonen Bevölkerungen als auch unter Beteiligung von Zuwanderern vorgenommen werden; häufig war damit die Veränderung der Herrschaftsformen, des geltenden Rechts, der kirchl. Verhältnisse (Kloster und Pfarrkirche) ...
Schlagwort
Dem Stichwort Landesausbau ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.