Der lat. Begriff oblatio (‘Opfergabe, Spende’) kommt aus der christlichen Liturgie und bezeichnete dort die bei der Eucharistiefeier dargebrachten Gaben. In diesem Sinne bedeutet O. die Darbringung von Kindern: Pueri oblati, puellae oblatae waren Kinder, die von ihren Eltern in jungem Alter in ein Kloster gegeben und Gott geweiht wurden (so Bonifatius, Beda, Hrabanus Maurus, Hildegard von Bingen).Im Hinblick darauf, dass der Entschluss zum monastischen Leben nicht selbstbestimmt gefasst ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Oblatio puerorum sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.