P. ist ein mlat. Wort, dessen Herkunft unklar bleibt. Die P. war eine rel. Bewegung von Klerikern und Laien, die in der zweiten Hälfte des 11. Jh., vor der Entstehung der Stadtkommunen, eine starke soziale Auswirkung auf einige städtische Gemeinschaften (Stadt) in Norditalien hatte (Reichsitalien). Ihren Höhepunkt erreichte sie zwischen 1057 und 1075 in Mailand unter der Führung des Diakons Ariald, des Klerikers Landulf und des Adligen (Adel) Erlembald. Sie verlangten – auch durch ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Pataria sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.