Elf Tage nach seiner Kaiserkrönung und einen Tag nach der päpstlichen Erhebung des Magdeburger Moritzklosters zum Erzbistum, erneuerten Otto I. der Große (912–973) und Otto II. (955–983) am 13. Februar 962 mit ihrem Privileg die pacta (Pactus, pactum), die schon die Karolinger mit dem hl. Petrus und seinen jeweiligen Stellvertretern in Rom geschlossen hatten. Zu diesem Zweck verfertigte man eine Prunkurkunde auf purpurgefärbten Pergament in Goldschrift (Farbensymbolik), in der die ...
Schlagwort
Dem Stichwort Privilegium Ottonianum ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.