Auszug aus dem Inhalt von Quatember, Quatembergericht
Q. (von lat. quattuor tempora, ‘vier Zeiten’, quater temper, auch Kotember, quottemper u.ä.) bezeichnet liturgisch ursprünglich die durch Fasten zu Tagen der Buße, der geistlichen Erneuerung und des Gebets hervorgehobenen Wochentage Mittwoch und Freitag sowie die Nacht zum Sonntag in den vier Wochen um den Beginn der Jahreszeiten, also jeweils die Wochen mit Lucia (13. Dezember), vor dem ersten Fastensonntag (Quadrages), in der Pfingstwoche und in der Woche der Kreuzerhöhung (14. ...
Schlagwort
Dem Stichwort Quatember, Quatembergericht ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.