Der in das Decretum Gratiani (ca. 1145 Corpus Iuris Canonici) übernommene canon R. (Decr. Grat. C.3 q.1 c.3) gilt als wichtige Wurzel der Spolienklage (actio spolii) (Spolienrecht) und damit des modernen Besitzschutzes (vgl. § 861 BGB) (Besitz). Demnach sollte ein vertriebener oder amtsenthobener Bischof nicht angeklagt oder vor eine Synode geladen werden dürfen, ehe er nicht in seine kirchlichen oder weltlichen Güter wiedereingesetzt wurde.Der Text wurde Mitte des 9. Jh. von den Verfassern ...
Schlagwort
Dem Stichwort Redintegranda ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.