Die Anfänge der R. im Rheingau wurden in der Literatur mitunter kontrovers diskutiert. Als erster R. gilt im beginnenden 12. Jh. Richolf (Heinzelmann, 24). 1123 ist die Bezeichnung Comes de Rinegove, 1124 Comes Reni überliefert (Vogt, 202). Vieles bleibt hier im Dunkeln. Der Begriff R. erscheint ungewöhnlich. Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang das Reichslehen Pfefferzoll (Zoll) in Geisenheim, eine zunächst als Naturalien, später in Geld erhobene Abgabe für den Rhein passierende ...
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.