Unter R. versteht man von der Rechtsprechung geschaffenes Recht. Der Begriff ist undeutlich. Meistens lässt man schon eine Rechtsprechung genügen, die nennenswerte faktische Bedeutung für das Rechtsleben hat. Eigentlich kann man aber nur dann von R. sprechen, wenn die Richtersprüche eine Rechtsquelle im strengen Sinne sind, also wie Gesetz und Gewohnheitsrecht eine jedermann bindende Erscheinungsform des Rechts, sei es nur für den konkreten einzelnen Fall, sei es durch präjudizielle Kraft ...
Schlagwort
Dem Stichwort Richterrecht ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.