Der Begriff der P. wird im kirchl. Sprachgebrauch in mehrfacher Weise verwendet. Er bezeichnet einerseits eine Kirchenprovinz, d.h. einen regionalen Zusammenschluss mehrerer Diözesen (Bistum); andererseits wird er auch im Ordensrecht (Orden und Kongregationen) verwendet, um die Teilgliederung eines Ordensverbandes zu umschreiben. Im ev. Bereich spielt die P. insoweit eine gewisse Rolle, als die Ev. Kirche der altpreuß. Union im 19./20. Jh. in P. gegliedert war.Die Bildung von Kirchenprovinzen ...
Schlagwort
Dem Stichwort Provinz, kirchlich ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.