I. Allgemeines und Vorläufer Als J. könnte man alle Architektur bezeichnen, die der Justiz dient. Dazu gehören vornehmlich Gerichts- und Strafvollzugsgebäude (Gerichtsgebäude; Gefängnis), aber auch Justizverwaltungsgebäude (Sitze der Justizministerien). Da der Begriff Gerichtsgebäude fest etabliert scheint, werden hier nur die Bauten für den Strafvollzug/die Strafvollstreckung als J. verstanden. Hierzu zählen vornehmlich Gefängnisse und Zuchthäuser, aber auch als Bauwerke ...
Schlagwort
Dem Stichwort Justizarchitektur ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 4 Seiten 6,63 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.