HRG
Handwörterbuch
zur deutschen Rechtsgeschichte
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Kurzporträt
    • Die Herausgeber
    • HRG-Autoren
    • Die Redaktionen
  • Inhalt
    • Stichwörter A-Z
    • Stichwörter bereits erschienen
    • Stichwörter „Online First“ A-Z
    • Schlagwörter
    • Beispielartikel
  • Service
    • F.A.Q.
    • Erscheinungsweise und Preise
    • Abkürzungsverzeichnis
    • Siglenverzeichnis
    • Zitierweise
    • Infodienst
  • Bestellen
Artikel Reichskammergericht
Band IV

Reichskammergericht

Amend-Traut, Anja

Online First, voraussichtlich veröffentlicht in der 31. Lieferung, Band IV

Auszug aus dem Inhalt von Reichskammergericht

Das von A. Laufs zutreffend als „Kernstück der Reichsreform“ von 1495 bezeichnete R. ging aus dem königlichen Kammergericht hervor. Mit ihm wurde der Ewige Landfrieden gerichtlich abgesichert, d.h. fortan waren privativ ausgetragene Fehden jedem untersagt. Das R. unterstützte damit letztendlich die allgemeine Anerkennung eines Gewaltmonopols für Streitbeilegungen und darf als zentrales Element der Friedensordnung im Reich gelten. Es bestand mit einigen Unterbrechungen bis zum Ende des ...

Verweise

Reichskammergericht verweist auf folgende Stichwörter
Appellation Armenrecht Artikelprozess Augsburg Austrägalinstanz Bauernkrieg Beisitzer Beweis Büttel Erblande Fiskal Frankfurt am Main Gesetzgebung Heiliges Römisches Reich Ius Commune Juristenstand Kammerzieler Konkurs Korruption Kurfürsten Landfriedensbruch Mandatsprozess Notar, Notariat Nürnberg Parität Policey Protonotar Prozess, kanonischer Prozessmaximen Prozessparteien Prozessverschleppung Präsentation, Präsentationsrecht Recursus ad comitia Reformation Regensburg Reichsabschiede Reichshofrat Reichskanzlei Reichskreise Reichsreform Reichsstädte Reichsunmittelbarkeit Relation Revision Revolution Rezeption des römischen Rechts Salvatorische Klausel Sollizitieren Speyer Strafprozess Urteilsbegründung Usus modernus Vollstreckung Wetzlar Worms

Referenzen

Folgende Dokumente beziehen sich auf das Stichwort Reichskammergericht:
Aktenversendung Anwalt Appellation Archive Aufgebot, privatrechtlich Augsburger Religionsfriede Austrägalinstanz Bauer Berthold von Henneberg (1441/42-1504) Beweis Brant, Sebastian (1457-1521) Bücherkommissar Cantiuncula, Claudius (um 1490-1549) Carmer, Johann Heinrich Casimir von (1721-1801) Cocceji, Samuel von (1679-1755) Corpus Iuris Civilis Cuius regio eius religio Dalberg, Karl Theodor von (1744-1817) Eichhorn, Karl Friedrich (1781-1854) Ewiger Landfriede Fichard, Johann (1512-1581) Fiskal Frieden Frondienst Gail, Andreas (1526-1587) Gelehrtes Recht Gericht Gerichtsbote Gerichtsgebäude Gerichtszeugnis Gesetzlicher Richter Geständnis Gewohnheitsrecht Globig, Hans Ernst von (1755-1826) Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832) Graf, Grafschaft Güteverfahren Hamburg Handelsrecht Harpprecht, Johannes Friedrich (1560-1639) Heiliges Römisches Reich Herrschende Lehre Hexereiprozesse Hochgerichtsbarkeit Hofgerichte Holstein Injurienklage Insinuation Instanzenzug Ius Commune Juden Jus evocandi Kabinettsjustiz Kammergericht, königliches Kammerzieler Karl V. (1500-1558) Katzenelnbogen, Grafschaft Klage Kleid, Kleidung Kommission Kommunikationsprozess Kompetenzkonflikt König Konzilsappellation Krämer Kreistag Kreittmayr, Wiguläus Xaver Aloysius von (1705-1790) Kursächsische Konstitutionen Laienrichter Landesgerichte Landesherrliche Gerichte Landeshoheit Landfriedensbruch Landfriedensgerichte Landstädte Lang, Karl Heinrich Ritter von (1764-1835) Läuterung Leibesstrafen Leumund Liga Litis contestatio Lüttich Lyncker, Nikolaus Christoph Frhr. von (1643-1726) Mahnverfahren Mandatsprozess Markt Markwald Meurer, Noe (1525/28-1583) Mevius, David (1609-1670) Münster Mynsinger von Frundeck, Joachim (1514-1588) Nebenländer des Reiches Normaljahr Notar, Notariat Oberhof Observanz Parität Pfändung, Pfandnahme Pfändungsklausel Pommern Populäre Rechtsliteratur Präsentation, Präsentationsrecht Primogenitur Privileg, neuzeitlich Privilegia de non appellando Privilegia de non evocando Privilegium dotis Privilegium fori Prokurator Prozess, gemeiner Prozessbuße Prozessmaximen Prozessparteien Prozesssicherheit Prozessverschleppung Prozessvertretung Prozessvollmacht Rat, Ratsgerichtsbarkeit Rechtsaltertümer Rechtsfindung Rechtskraft Rechtsmittel Rechtssprache Recursus ad comitia Referendar Regredienterbe Reichsabschiede Reichsarchiv Reichsdörfer Reichsgesetzgebung Reichshofbeamte Reichshofrat Reichskriegsverfassung Reichspoliceyordnung Reichsreform Reichsregiment Reichstag des Alten Reiches Reklamationsrecht Restitutionsedikt Kaiser Ferdinands II. Rezeption, öffentlich-rechtlich Rezeption des römischen Rechts Textor, Johann Wolfgang (1638-1701) Verfassungskonflikte

Schlagwörter

Dem Stichwort Reichskammergericht sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
Heiliges Römisches Reich; Gericht; Kaiser; Kammergerichte;

Zitierfähig mit Smartlink: https://hrgdigital.de/HRG.reichskammergericht

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 6 Seiten
5,56 €*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats (RHR)        Zeitschrift für deutsche Philologie

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück